
Hellhörig
Leichtfüßig und anschaulich spricht Meike Pfister über Praxis und Theorie der klassischen Musik. Auf unterschiedlichste Werke und Phänomene quer durch die Musikgeschichte richtet sie – selbst am Klavier sitzend – ihr Augenmerk, spricht mit anderen Musikern über deren Ansichten, erklärt, spielt vor und kitzelt die Phantasie der Hörer wach. Wissenswerte Hintergrundinformationen haben hier ebenso ihren Raum wie die unumgänglichen Ambivalenzen und das Unsagbare der Musik. ••• Alle vier Wochen sonntags.„Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR“
Hellhörig
Intermezzo
•
Meike Pfister
•
Episode 9
In Folge 9 geht es um unerfüllte Hoffnungen, Sehnsüchte, den unerbittlichen Fluss der Zeit und um geplatzte Illusionen. Außerdem steht einmal mehr die seit der Antike diskutierte Frage im Raum, ob Melancholie kreativitätsfördernd sei. In Johannes Brahms Intermezzo op. 116/2 scheint das zumindest zuzutreffen. •••
Intermezzo op. 116/2: https://www.youtube.com/watch?v=44jZfxiDkk0 •••
Gesamte Fantasien op. 116: https://www.youtube.com/watch?v=BJXwlHTzKsE