
Hellhörig
Leichtfüßig und anschaulich spricht Meike Pfister über Praxis und Theorie der klassischen Musik. Auf unterschiedlichste Werke und Phänomene quer durch die Musikgeschichte richtet sie – selbst am Klavier sitzend – ihr Augenmerk, spricht mit anderen Musikern über deren Ansichten, erklärt, spielt vor und kitzelt die Phantasie der Hörer wach. Wissenswerte Hintergrundinformationen haben hier ebenso ihren Raum wie die unumgänglichen Ambivalenzen und das Unsagbare der Musik. ••• Alle vier Wochen sonntags.„Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR“
Hellhörig
Nebensächlichkeiten
•
Meike Pfister
•
Episode 11
Folge 11 stellt die Frage nach der Relevanz von Kultur, ohne sie jedoch zu beantworten. Stattdessen erklingt Erik Saties bewusst bedeutungsarme Musik, die vielleicht gerade aufgrund ihrer "Irrelevanz" ihre Aktualität wahrt. •••
Trois Gymnopédies: https://www.youtube.com/watch?v=wnacdOIoTBQ •••
Gnossiennes 1-3: https://www.youtube.com/watch?v=aTi9czvLa-4 •••
Je te veux (Klavier solo): https://www.youtube.com/watch?v=FA3JJdmwJU8 •••
lautten compagney Berlin CD "time zones": https://www.lauttencompagney.de/programm/time-zones/